Auch in diesem Schuljahr fand am AMG in allen sechsten Klassen die Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ statt; heuer von 11. bis 18. Juli 2025. Alle Sechstklässler nahmen im Rahmen der Projektwoche jeweils an folgenden Modulen teil:
- Exkursion zu einem Bio-Bauernhof (mit Feld-Wanderung, Getreidebestimmung u.v.m.)
- Workshop in der Fahrradwerkstatt des ADFC Regensburg zu den Themen technische Verkehrssicherheit und Kleinstreparaturen
- Vortrag mit Experimenten der Berufsfeuerwehr Regensburg zu Verhalten im Brandfall, Brandschutz und Umgang mit feuergefährlichen Materialien
- Workshop zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ in Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Nachhaltigkeit Regensburg e.V.“
- Modul zu Werbung, Konsum und Taschengeld
- Workshop zur Honigherstellung/Imkerei (anhand unserer Schulbienen)
- Modul zu Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
- Schnellkurs „Erste Hilfe“ in Zusammenarbeit mit unseren Schulsanitätern
- Nachhaltige Töpferwerkstatt
Die Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Projektpartnern waren ausnahmslos positiv bis begeistert, sodass wir uns schon jetzt auf die Projektwoche im nächsten Jahr freuen! Ein besonderer Dank ergeht an die Kolleginnen und Kollegen, die Projektmodule erstellt oder durchgeführt haben!
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Martin Brunner