
Werde AMGler – Neueinschreibung am AMG und in der Nachmittagsbetreuung
- Details
Wichtige Termine zur Einschreibung am AMG
- Online-Anmeldung am AMG:
Klicken Sie hier, um zur Online-Anmeldung zu gelangen. - Infoabend:
Falls Sie die Veranstaltung am 24.02.2025 nicht besuchen konnten, können Sie hier die wichtigsten Informationen nachlesen: - Einschreibung am AMG:
05.05.-07.05.2025 - Probeunterricht:
13.05.-15.05.2025
Ferienöffnungszeiten des Sekretariats
- Details

Chorissimo 25 - Großes Chorkonzert am AMG begeistert mit Vielfalt und Musizierfreude
- Details
Am 10. April 2025 lud das Albertus-Magnus-Gymnasium zum großen Chorkonzert in die Turnhalle ein, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog, um einen musikalischen Abend voller Überraschungen zu erleben.
Mitwirkende waren die Chorklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6, der Unterstufenchor, der große Chor der Jahrgangsstufen 8 bis 12 sowie ein Streichsextett, Schlagzeug, Trompete und verschiedene talentierte Solistinnen und Solisten aus den Chören. Unter der musikalischen Leitung von Herrn Heigenhauser, Herrn Schuderer und Musikreferendar Herrn Hölzl wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne gebracht.

„Vielsaitiges“ Frühjahrskonzert am AMG
- Details
Kurz vor den Osterferien präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Streicherklassen und Orchester des Albertus-Magnus-Gymnasiums unter dem Motto „VIELSAITIG“ ein abwechslungsreiches Konzert. Von Anfänger bis Fortgeschritten konnte jede Gruppe zeigen, was in den regelmäßigen Proben erarbeitet wurde.
Das Konzert wurde vom gesamten Orchester mit „Sound of Strings“ eröffnet. Im Anschluss stellten die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Abends - die Streicherklassen 5 und 6 - ihr Können unter Beweis. Es klangen Stücke unterschiedlicher Stilistiken, wie Tangos oder Märsche und unter anderem auch das bekannte „Bella Ciao“ in einem Arrangement der Musiklehrerin Sabine Lautenschlager, die zudem die Gesamtleitung des Abends innehatte.

“Be careful what you wish for…”: Das Oberstufentheater inszeniert “Die geheimnisvolle Affenpfote”
- Details
Am 24. und 25. März 2025 verwandelte sich unsere Aula in den Schauplatz für eine der wohl berühmtesten Horrorgeschichten der britischen Literatur. Das Oberstufentheater präsentierte „Die geheimnisvolle Affenpfote“, basierend auf der Kurzgeschichte „The Monkey’s Paw“ des britischen Schriftstellers William Wymark Jacobs. Dabei wurde das Publikum in eine düstere und spannungsgeladene Welt voller Wünsche, Warnungen und unerwarteter Wendungen entführt.
Das Stück spielt Anfang des 20. Jahrhunderts und dreht sich um Familie White, deren Familienleben durch den Besuch eines alten Bekannten, Sergeant-Major Morris, schlagartig auf den Kopf gestellt wird. Dieser bringt nämlich einen verwunschenen Gegenstand, die geheimnisvolle Affenpfote mit. Dieser ist von einem alten Fakir die Zauberkraft verliehen worden, dem Besitzer drei Wünsche zu erfüllen. Doch jeder Wunsch bringt unerwartete Konsequenzen mit sich …