
„Jeder Mensch ist wertvoll!“ (Papst Franziskus)
- Details
Ingeborg Christl, Johannes Megele und Korbinian Scherübl brillieren in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Alte Sprachen mit Franziskus-Text
Die drei Schüler des gA- und des eA-Kurses Latein (Q12) setzten sich im ersten Teil der Prüfung mit einem anspruchsvollen lateinischen Text zur Würde des Menschen auseinander. Der Text stammte aber nicht von einem klassischen lateinischen Autor wie Seneca oder Cicero, sondern von Papst Franziskus, der die Menschenrechte und ihre unbedingte Gültigkeit, unabhängig von Person, Herkunft, Besitz oder Ansehen – insbesondere im Hinblick auf das soziale Miteinander - in den Fokus rückt.

Sebastian Bauer gewinnt die AMG-Schachmeisterschaft
- Details
An der diesjährigen schulinternen Schachmeisterschaft nahmen insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler teil. Naturgemäß war das Teilnehmerfeld bunt gemischt: Während die Anfänger zum ersten Mal Turnierluft schnuppern durften, lieferten sich unsere „Profis“ einen harten Kampf. So entwickelte sich ein spannendes Turnier, bei dem es durchaus Überraschungen gab.

Sprachkunst im Glanz der Residenz – Preisverleihung für unsere Lateinprofis
- Details
Wo einst Geschichte geschrieben wurde, wurden nun junge Talente geehrt: Im prächtigen Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz wurden sechs Schülerinnen der 7. Klassen für ihr außergewöhnliches Können beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen durch das Kultusministerium mit dem Landespreis (1. Preis) ausgezeichnet: Lisa Hammelrath, Emma Spalke, Nuria Poeck, Katie Reetz, Isabel Dehlinger und Sophia Jochem. Die ehrwürdige Kulisse mit funkelnden Kristalllüstern und kunstvollem Stuck bot einen schönen Rahmen für diese besondere Würdigung. Als Überraschung entschied sich die Landesbeauftragte, Frau Oertel, den Wettbewerbsfilm unserer „potentes puellae“ zu zeigen: "Magica Porta Praetoria Ratisbonensis" – eine cineastische Zeitreise durch das lateinische Erbe unserer Heimatstadt Regensburg. Der Film berührte das Publikum und wurde mit großem Applaus gefeiert. Mit einer Urkunde, einer edlen roten Bacchara-Rose und einem Lebkuchenherz mit der Aufschrift „BWS Sprachprofis“ wurden die Mädchen nicht nur ausgezeichnet, sondern gefeiert – ein Moment voller Glanz und Herz.

Physik in der medizinischen Anwendung
- Details
Am 02.06.2025 gastierte Herr Prof. Dr. Niels Zorger, Leiter des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg, auf Einladung von Frau Ortner-Traxinger in unserem Physikunterricht und gab uns im Rahmen des Themas „Kernphysik“ spannende Einblicke in die Anwendung von Radionukliden bzw. Radiopharmaka in der medizinischen Diagnostik und Therapie.

AMG-Sportkletterer sind Oberpfalzmeister
- Details
Die „großen“ AMG-Kletterer konnten sich beim Bezirksfinale im Sportklettern am 21.05.2025 wie schon im letzten Jahr als beste Mannschaft der Oberpfalz vor der Konkurrenz des Werner-von-Siemens-Gymnasiums (852 Punkte) und des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg (756 Punkte) präsentieren und dürfen am 26.6. die Oberpfalz beim Bayernfinale in Freimann vertreten. Gratulation!