• Slideshow Startseite 00
  • Slideshow Startseite 01
  • Slideshow Startseite 02
  • Slideshow Startseite 03
  • Slideshow Startseite 04
  • Slideshow Startseite 05
  • Slideshow Startseite 07
  • Slideshow Startseite 08
  • Slideshow Startseite 09

Am 13.10.25 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft und Recht, mit Frau Winkler den Jugendwirtschaftsgipfel im Regensburger Kolpinghaus. Die Veranstaltung war an Jugendliche gerichtet, die sich für Wirtschaft und Unternehmensgründung interessieren. Dadurch sollten junge Menschen motiviert werden, sich mit Zukunftsthemen zu beschäftigen und innovative Ansätze zu entwickeln. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Vollversammlung im Plenum. Nach einer interaktiven Umfrage stellten sich verschiedene lokale Unternehmen wie Krones, Bayernwerk und Maschinenfabrik Reinhausen uns Schülerinnen und Schülern vor. Danach begaben wir uns in unsere im Voraus gewählten Workshops, in denen gemeinsam neue Erkenntnisse zu Themen wie Fake-News, Künstliche Intelligenz, Unternehmensgründung oder die bayerische Wirtschaft gewonnen wurden. Dort arbeiteten wir einerseits in Kleingruppen, als auch im Plenum. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trafen wir uns wieder im Plenum zu einer Abschlusspräsentation, bei der zwei Vertreter aus jedem Workshop die erarbeiteten Ergebnisse vorstellten. Als letzter Programmpunkt war eine Podiumsdiskussion angesetzt, in der verschiedene Unternehmer, Mitarbeiter von IHK, TechBase und Behörden sowie auch Tobias Gotthardt, Staatssekretär des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Fragen der Zuschauer und der Moderatorin beantworteten. Abschließend gab es noch Kaffee und Kuchen, um den Tag abzurunden. Der Tag bot viele neue Einblicke in wirtschaftliche Themen und war insgesamt abwechslungs- und lehrreich.

JuWiGi 1
Foto: privat

JuWiGi 2
Foto: privat

Anna Griesbach