ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
Humanistisches, Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Erweiterte Suche
  • START
  • SCHULE
      • Back
      • SCHULPROFIL
      • AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
          • Back
          • HUMANISTISCH
          • NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCH
          • SPRACHLICH
      • LEITBILD
      • SCHULGEMEINSCHAFT
          • Back
          • SCHULLEITUNG
          • ERWEITERTE SCHULLEITUNG
          • SEKRETARIAT
          • STUDIENSEMINAR
          • SMV
      • WERTE UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • Back
          • KONZEPT ZUR PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • COMPASSION-PROJEKT DER 10. KLASSEN
          • FAIRTRADE-SCHULE
          • INDIENHILFE AM AMG
          • MEDIENERZIEHUNG
          • SCHULSANITÄTSDIENST
          • SUCHTPRÄVENTION
          • TUTOREN
      • METHODENCURRICULUM AMG
      • MINT am AMG
          • Back
          • DAS AMG ALS MINT-EC-SCHULE
          • BIOLOGIE
          • CHEMIE
          • GEOGRAPHIE
          • INFORMATIK
          • MATHEMATIK
          • PHYSIK
      • WAHLUNTERRICHT
          • Back
          • WAHLUNTERRICHTSANGEBOT
          • ELEKTRONIK
          • EXPERIMENTIERWERKSTATT
          • FAIRTRADE
          • JUGEND FORSCHT
          • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
          • SCHACH AM AMG
              • Back
              • AMG IST DEUTSCHE SCHACHSCHULE
              • SCHACH AUF DEM PAUSENHOF
          • SCHULTHEATER
          • SPORT
          • UMWELTGRUPPE
      • KOOPERATION
          • Back
          • MINT-KOOPERATION MIT DER OTH REGENSBURG
          • NETZWERK PUR
          • INFINEON REGENSBURG
          • KOOPERATION MIT DER STERNWARTE
      • FAHRTENPROGRAMM
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
          • Back
          • PILSEN
          • SCHIO
          • TOULOUSE
      • BIBLIOTHEK
          • Back
          • LERNMITTELFREIE BÜCHER
              • Back
              • LEHRWERKE DER UNTERSTUFE
              • LEHRWERKE DER MITTELSTUFE
              • LEHRWERKE DER OBERSTUFE
          • STUDIENBIBLIOTHEK
          • LESEBÜCHEREI UNTERSTUFE
      • SCHULENTWICKLUNG AM AMG
          • Back
          • AKZENTE – Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
          • LEHRERFORTBILDUNG
      • DIREKTBEWERBUNGSVERFAHREN
      • OFFENE GANZTAGSSCHULE
      • VEREIN DER FREUNDE
          • Back
          • VORSTAND
          • BEITRITTSERKLÄRUNG UND SATZUNG
      • ANFAHRT
      • HALTESTELLENÜBERSICHT DES RVV
      • KONTAKT
  • FACHSCHAFTEN
      • Back
      • BIOLOGIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
      • CHEMIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
          • MINT-TAG
          • VERSUCHE
      • DEUTSCH
          • Back
          • SCHLÜSSELKOMPETENZEN
          • LESEFÖRDERUNG
          • MÜNDLICHE KOMMUNIKATION
          • THEATER
          • SCHULAUFGABENÜBERSICHT
          • AKTUELLE W-/P-SEMINARE MIT LEITFACH DEUTSCH
      • ENGLISCH
          • Back
          • SOME FACTS ...
          • ENGLISCHES THEATER
          • AUSTAUSCH
      • ETHIK
          • Back
          • MITGLIEDER
          • AKTIVITÄTEN
      • FRANZÖSISCH
          • Back
          • PROFIL
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • FRANKREICHAUSTAUSCH
          • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG AM AMG
          • PRÜFUNGEN
      • GEOGRAPHIE
          • Back
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • GESCHICHTE
          • Back
          • MITGLIEDER
          • WETTBEWERBE
          • STADTRALLYE REGENSBURG
      • GRIECHISCH
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • FILM
          • WETTBEWERBE
          • AKTUELLE SEMINARE
          • AINIGMA-ZUM RÄTSELN
      • INFORMATIK
          • Back
          • FACHPROFIL
          • WETTBEWERBE
          • LINKS
          • VERANSTALTUNGEN
              • Back
              • TAGE DER INFORMATIK
              • BERUFSBILDER BEI CONTINENTAL
              • MINT-TAG DER 7. KLASSEN
      • KUNST
          • Back
          • SCHÜLERARBEITEN
          • ARCHITEKTUR
              • Back
              • PROFILKURS
              • P-SEMINAR
          • PROFILKURS FOTOGRAFIE
      • LATEIN
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • PROJEKTE
          • TAG DER OFFENEN TÜR
          • AKTUELLE SEMINARE
          • WETTBEWERBE
          • LESETIPPS
          • LERNTIPPS
          • GRUNDWISSEN
          • RICHTLINIEN ZUM ERWERB DES LATINUMS
          • LINKS
      • MATHEMATIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • ARBEITSMATERIALIEN
          • WETTBEWERBE
          • SEMINARE
          • LESETIPPS
          • LINKS
          • TRIMM DICH FIT MIT MATHEGYM
      • MUSIK
          • Back
          • STREICHER - UND CHORKLASSE
          • ENSEMBLES
          • KONZERTE
          • PROJEKTE
          • P-SEMINAR
      • NATUR UND TECHNIK
          • Back
          • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • PHYSIK
      • PHYSIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • VORTRÄGE
          • SCHÜLERARBEITEN
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • NÜTZLICHE LINKS
          • MINDMAPS
          • OBERSTUFE
      • POLITIK UND GESELLSCHAFT
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • AKTIVITÄTEN
          • SEMINARE
      • RELIGION
          • Back
          • MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
          • RELIGIÖSE ANGEBOTE
          • RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
          • COMPASSION PROJEKT DER 10. KLASSEN
              • Back
              • GESCHICHTE
              • WAS IST DAS COMPASSION-PROJEKT?
              • WIE LÄUFT DAS PROJEKT AB?
      • SPORT
          • Back
          • MITGLIEDER
          • SPORTKLASSE
          • STÜTZPUNKTSCHULE FÜR RUDERN
          • SKILAGER
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • SEMINARE
      • WIRTSCHAFT UND RECHT
          • Back
          • GRUNDWISSEN
          • BETRIEBSPRAKTIKUM
  • SCHÜLERAKADEMIE
  • SCHÜLER
      • Back
      • SMV
      • NÜTZLICHE LINKS FÜR DIE OBERSTUFE
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • INFORMATIONEN ZU BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
  • ELTERN
      • Back
      • SCHULBERATUNG
          • Back
          • SCHULINTERNE BERATUNG
          • HILFSANGEBOTE
          • FAQ ZUM UNTERRICHTSBETRIEB
      • I-NET-MENUE
      • I-NET SCHULKOSTEN
      • ELTERNBEIRAT
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • LINKS
  • LOGIN

Termine

Bitte folgende Termine bereits heute vormerken

Infoabend zum Übertritt ans AMG:
11.03.2024 um 19:00 Uhr, Aula AMG

Tag der offenen Tür:
18.04.2024 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Einschreibung:
06.05., 07.05. und 08.05.2024

Lernen Sie unser Schulhaus kennen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. ARCHIV 2021/2022

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Veröffentlicht: 21. September 2022

Nach der Qualifikation in München ging es am ersten Schultag mit dem Zug nach Berlin zum Bundesfinale (13.09.-17.09.2022). Mit dabei waren zwei Boote, der Jungs-Achter (Paul Eichinger, Felix Lederer, Bastian Müllner, David Kresse, Jonathan Schilcher, Ferdinand Conz, Roman Winkler, Joseph Schuler und Steuerfrau Emma Dingeldey) und der Mädchen-Vierer (Charlotte Holl, Sophie Fahrnholz, Johanna Stockbauer, Sara Meckl und Steuerfrau Ingeborg Christl). Der Achter konnte mit starker Konkurrenz den dritten Platz im B-Finale errudern, während der Vierer um zwei Zehntel-Sekunden den Einzug ins Finale verpasste. Dennoch konnten sich die Betreuer (Daniela Schmeiduch, Monika Platzer und Raban Schümann vom Regensburger-Ruder-Klub) über gute Rennen freuen, doch die Konkurrenz, die überwiegend Sportgymnasien besucht und entsprechend gefördert wird, ist kein Maßstab für unsere Schulruderer. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis und wir hoffen auf weitere Erfolge in den nächsten Jahren.

Weiterlesen …

Rekordteilnahme am Landesfinale Rudern

Veröffentlicht: 05. September 2022

Endlich konnten wir wieder nach einer langen Pause aufgrund Corona am Schul-Landesfinale Rudern "Jugend trainiert für Olympia" teilnehmen. Am Freitag, den 22.Juli, fuhr unsere Schulmannschaft, bestehend aus 45 Schülern, dem auf Krücken humpelnden Betreuer Felix Lederer und unseren beiden Lehrkräften Daniela Schmeiduch und Monika Platzer mit einem Reisebus an die Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim.

Mit einer Rekordzahl von zehn Booten, darunter ein Rennboot und der berühmte AMG-Achter, gingen wir dieses Mal an den Start. Neben dem Ziel, erste Regattaerfahrungen zu sammeln, konnten sich unsere jüngsten Mädels über die Silbermedaille im GIG-Doppelvierer über 500 Meter der unter 12-Jährigen freuen. Weitere zwei Boote ruderten im Vorlauf so stark, dass sie sich fürs Finale qualifizieren konnten und dort ihre Leistung zeigen. Die Streckenlänge der über 12-Jährigen lag hier bei 1000-Metern.

Weiterlesen …

Schulfest 2022 – Summer feeling...

Veröffentlicht: 03. August 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 26. Juli unser Sommerfest statt – und das lange Warten wurde in jeder Hinsicht belohnt: Bei sonnigem, aber nicht zu heißem Wetter konnte man sich den vielfältigen Angeboten widmen; jede Klasse hatte sich eine Attraktion einfallen lassen. So konnte man z.B. Roboter durch einen Parcours lotsen (was den Vätern besonders gut gefiel), in der Turnhalle sein Geschick mit Pedalos und Waveboards testen oder auch das Losglück in einer Tombola herausfordern. Wer danach Hunger oder Durst stillen wollte, wurde gut versorgt. Der Elternbeirat bot kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen an und um das Grillgut kümmerte sich unser Mensabetreiber Catering Röhrl. Bei gelöster Stimmung und passender Hintergrundmusik durch das Technikteam waren die Tische bis weit nach 20 Uhr besetzt. Der laue Sommerabend sorgte dafür, dass das kräftezehrende Schuljahr für alle doch noch einen entspannten Schlusspunkt fand.

Weiterlesen …

Schule fürs Leben: Projektwoche "Alltagskompetenzen" in den sechsten Klassen

Veröffentlicht: 30. Juli 2022

Ab diesem Schuljahr findet an allgemeinbildenden Schulen bayernweit jährlich eine Projektwoche zum Thema "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" statt. Im Rahmen dieser Projektwoche sollen verschiedene Handlungsfelder, wie z.B. Ernährung, Umweltverhalten oder selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, den Schülern alltagsnah und projektbezogen vermittelt werden.

Am AMG haben wir uns entschieden, diese Projektwoche in der sechsten Jahrgangsstufe durchzuführen. Die Projektmodule und Exkursionen fanden im Zeitraum 04.07. – 11.07.2022 immer vormittags statt.

Weiterlesen …

AMG-Sportkletterer im Bayernfinale

Veröffentlicht: 30. Juli 2022

Unsere AMG-Kletterer erkletterten sich mit beiden Mannschaften beim Bezirksfinale am 24. März im DAV-Kletterzentrum Kareth-Lappersdorf den ersten Platz und durften somit am 30. Juni die Oberpfalz beim Bayernfinale in Freimann vertreten. Dort wartete eine großartige Atmosphäre auf die jungen Athletinnen und Athleten und mit einer Mischung aus respektvoller Anspannung und maximaler Motivation wurden die drei Disziplinen Lead (Seilklettern im Vorstieg), Bouldern und Speedklettern absolviert.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Hans-Sachs-Str. 2
93049 Regensburg

Telefon:
0941/507-4042

Fax:
0941/507-4043

E-Mail:
amg@schulen.regensburg.de

Sekretariat:
Mo - Do: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Krankmeldungen:
Kl. 5-6: 0941/507-5042
Kl. 7-12: 0941/507-5047
(AB bis 8.00 Uhr)

Elternbeirat

Elternbeirat Ferien
Elternbeiratssitzung in Zeiten von Covid 19


Spendenaufruf des Elternbeirats

Spendenkonto Elternbeirat (Freunde des AMG):
bitte immer Name und Klasse Ihres Kindes angeben und als Verwendungszweck Spende EB 

DE33 7505 0000 0026 1051 14
BYLADEM1RBG
SPARKASSE REGENSBURG


Unser Leitbild für die Arbeit als Elternbeirat


Seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen - Vortrag vom 14.11.2023

Verein der Freunde des AMG

Verein der Freunde des AMG - nicht nur für "Ehemalige"


Vorstand


Beitrittserklärung und Satzung

Bitte folgende Termine bereits heute vormerken

Infoabend zum Übertritt ans AMG:
11.03.2024 um 19:00 Uhr, Aula AMG

Tag der offenen Tür:
18.04.2024 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Einschreibung:
06.05., 07.05. und 08.05.2024

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

mint ec  schachschule umweltschule Schule ohne Rassismus Fairtrade-Schule Schulkooperation Infineon Jugend debattiert gute gesunde Schule Bayern Botschafterschule
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SITEMAP
© 2023 ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG