ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG
Humanistisches, Sprachliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium

Erweiterte Suche
  • START
  • SCHULE
      • Back
      • SCHULPROFIL
      • AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
          • Back
          • HUMANISTISCH
          • NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCH
          • SPRACHLICH
      • LEITBILD
      • SCHULGEMEINSCHAFT
          • Back
          • SCHULLEITUNG
          • ERWEITERTE SCHULLEITUNG
          • SEKRETARIAT
          • STUDIENSEMINAR
          • SMV
      • WERTE UND PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • Back
          • KONZEPT ZUR PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
          • COMPASSION-PROJEKT DER 10. KLASSEN
          • FAIRTRADE-SCHULE
          • INDIENHILFE AM AMG
          • MEDIENERZIEHUNG
          • SCHULSANITÄTSDIENST
          • SUCHTPRÄVENTION
          • TUTOREN
      • METHODENCURRICULUM AMG
      • MINT am AMG
          • Back
          • DAS AMG ALS MINT-EC-SCHULE
          • AUSSERUNTERRICHTLICHE MINT-AKTIVITÄTEN
          • WETTBEWERBE IM MINT-BEREICH
              • Back
              • FÄCHERÜBERGREIFENDE WETTBEWERBE
              • MATHEMATIK
              • INFORMATIK
              • PHYSIK
              • CHEMIE
              • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • MATHEMATIK
          • PHYSIK
          • BIOLOGIE
          • CHEMIE
          • GEOGRAPHIE
      • WAHLUNTERRICHT
          • Back
          • WAHLUNTERRICHTSANGEBOT
          • ELEKTRONIK
          • EXPERIMENTIERWERKSTATT
          • FAIRTRADE
          • JUGEND FORSCHT
          • POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
          • SCHACH AM AMG
              • Back
              • AMG IST DEUTSCHE SCHACHSCHULE
              • SCHACH AUF DEM PAUSENHOF
          • SCHULTHEATER
          • SPORT
          • UMWELTGRUPPE
      • KOOPERATION
          • Back
          • MINT-KOOPERATION MIT DER OTH REGENSBURG
          • NETZWERK PUR
          • INFINEON REGENSBURG
          • KOOPERATION MIT DER STERNWARTE
      • FAHRTENPROGRAMM
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
          • Back
          • PILSEN
          • SCHIO
          • TOULOUSE
          • ARPINO
      • BIBLIOTHEK
          • Back
          • LERNMITTELFREIE BÜCHER
              • Back
              • LEHRWERKE DER UNTERSTUFE
              • LEHRWERKE DER MITTELSTUFE
              • LEHRWERKE DER OBERSTUFE
          • STUDIENBIBLIOTHEK
          • LESEBÜCHEREI UNTERSTUFE
      • SCHULENTWICKLUNG AM AMG
          • Back
          • AKZENTE – Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus
          • LEHRERFORTBILDUNG
      • DIREKTBEWERBUNGSVERFAHREN
      • OFFENE GANZTAGSSCHULE
      • VEREIN DER FREUNDE
          • Back
          • VORSTAND
          • BEITRITTSERKLÄRUNG UND SATZUNG
      • ANFAHRT
      • HALTESTELLENÜBERSICHT DES RVV
      • KONTAKT
  • FACHSCHAFTEN
      • Back
      • BIOLOGIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
      • CHEMIE
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • WETTBEWERBE
          • MINT-TAG
          • VERSUCHE
      • DEUTSCH
          • Back
          • SCHLÜSSELKOMPETENZEN
          • LESEFÖRDERUNG
          • MÜNDLICHE KOMMUNIKATION
          • THEATER
          • SCHULAUFGABENÜBERSICHT
          • AKTUELLE W-/P-SEMINARE MIT LEITFACH DEUTSCH
      • ENGLISCH
          • Back
          • LEHRWERKE
          • MÜNDLICHE SCHULAUFGABEN
          • AUSTAUSCH
              • Back
              • ONLINE-AUSTAUSCH ÜBER DIE ORGANISATION "SPELLIAN"
      • ETHIK
          • Back
          • MITGLIEDER
          • AKTIVITÄTEN
      • FRANZÖSISCH
          • Back
          • PROFIL
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • FRANKREICHAUSTAUSCH
          • DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG AM AMG
          • PRÜFUNGEN
      • GEOGRAPHIE
          • Back
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • SEMINARE IN DER OBERSTUFE
      • GESCHICHTE
          • Back
          • MITGLIEDER
          • WETTBEWERBE
      • GRIECHISCH
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • FILM
          • WETTBEWERBE
          • AKTUELLE SEMINARE
          • AINIGMA-ZUM RÄTSELN
      • INFORMATIK
          • Back
          • FACHPROFIL
          • WETTBEWERBE
          • LINKS
          • VERANSTALTUNGEN
              • Back
              • TAGE DER INFORMATIK
              • BERUFSBILDER BEI CONTINENTAL
              • MINT-TAG DER 7. KLASSEN
      • ITALIENISCH
          • Back
          • LEHRWERK
          • FACHSCHAFTSMITGLIEDER
          • LINKS
          • AUSTAUSCHPROGRAMM
      • KUNST
          • Back
          • SCHÜLERARBEITEN
          • ARCHITEKTUR
              • Back
              • PROFILKURS
              • P-SEMINAR
          • PROFILKURS FOTOGRAFIE
      • LATEIN
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • LEHRBÜCHER
          • PROJEKTE
          • TAG DER OFFENEN TÜR
          • WETTBEWERBE
          • LESETIPPS
          • LERNTIPPS
          • GRUNDWISSEN
          • RICHTLINIEN ZUM ERWERB DES LATINUMS
          • LINKS
      • MATHEMATIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • ARBEITSMATERIALIEN
          • WETTBEWERBE
          • SEMINARE
          • LESETIPPS
          • LINKS
          • TRIMM DICH FIT MIT MATHEGYM
      • MUSIK
          • Back
          • STREICHER - UND CHORKLASSE
          • ENSEMBLES
          • KONZERTE
          • PROJEKTE
          • P-SEMINAR
      • NATUR UND TECHNIK
          • Back
          • BIOLOGIE
          • INFORMATIK
          • PHYSIK
      • PHYSIK
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • VORTRÄGE
          • SCHÜLERARBEITEN
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • NÜTZLICHE LINKS
          • MINDMAPS
          • OBERSTUFE
      • POLITIK UND GESELLSCHAFT
          • Back
          • FACHSCHAFT
          • AKTIVITÄTEN
          • SEMINARE
      • RELIGION
          • Back
          • MITGLIEDER DER FACHSCHAFT
          • RELIGIÖSE ANGEBOTE
          • RECHTLICHE BESTIMMUNGEN
          • COMPASSION PROJEKT DER 10. KLASSEN
              • Back
              • GESCHICHTE
              • WAS IST DAS COMPASSION-PROJEKT?
              • WIE LÄUFT DAS PROJEKT AB?
      • SPORT
          • Back
          • MITGLIEDER
          • SPORTKLASSE
          • STÜTZPUNKTSCHULE FÜR RUDERN
          • SKILAGER
          • WETTBEWERBE
          • WAHLKURSE
          • SEMINARE
      • WIRTSCHAFT UND RECHT
          • Back
          • GRUNDWISSEN
          • BETRIEBSPRAKTIKUM
  • SCHÜLERAKADEMIE
  • SCHÜLER
      • Back
      • SMV
      • NÜTZLICHE LINKS FÜR DIE OBERSTUFE
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • INFORMATIONEN ZU BERATUNGSMÖGLICHKEITEN
  • ELTERN
      • Back
      • SCHULBERATUNG
          • Back
          • SCHULINTERNE BERATUNG
          • HILFSANGEBOTE
          • STAATLICHE SCHULBERATUNG IN BAYERN
      • I-NET-MENUE
      • I-NET SCHULKOSTEN
      • ELTERNBEIRAT
          • Back
          • DER ELTERNBEIRAT ALS GEWÄHLTE ELTERNVERTRETUNG
          • UNSER LEITBILD
          • FINANZIERTE PROJEKTE
          • VERANSTALTUNGEN DES ELTERNBEIRATS
          • SPENDENAUFRUF DES ELTERNBEIRATS
      • BERUFSORIENTIERUNG
      • BETRIEBSPRAKTIKUM
      • LINKS
  • LOGIN
  1. Aktuelle Seite:  
  2. START
  3. ARCHIV 2024/2025

Besuch im Landtag

Am 28.11.24 hatten die Schüler des Wahlkurses Politik und Zeitgeschichte im Rahmen einer eintägigen Exkursion, und vom Stadtjugendring gefördert, die Gelegenheit zu einer Studienfahrt in unsere Landeshauptstadt München. Geplant war eine Führung im NS-Dokumentationszentrum, ein anschließendes Gespräch mit dem CSU-Mitglied und Landtagsabgeordneten Jürgen Eberwein und dann der Besuch einer Plenarsitzung.

Weiterlesen …

Überraschung in der Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Familie Bock wartet mit einem besonderen Gemälde auf

Am 17. Februar 2024 verstarb Herr Walter Osterried, ehemaliger zweiter Schulleiter des AMG und langjähriger, allseits geschätzter Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser traurigen Nachricht fand am 22. November 2024, gut neun Monate später, jedoch ein erfreuliches Treffen im Eingangsbereich unseres Gymnasiums statt, dem nicht nur Schulleiter Sebastian Thammer sowie sein Vorgänger im Amt, Dr. Wilhelm Pfaffel, beiwohnten, sondern auch die drei Schülersprecher. Sie alle begrüßten Herrn und Frau Bock, die ein einmaliges Kunstwerk überbringen wollten. Ausdrücklich hatte Herr Osterried den Wunsch formuliert, dass ein von ihm bewundertes Kunstwerk „seinem“ Gymnasium zu schenken sei, denn auch in hohem Alter fühlte er sich seiner alten Wirkungsstätte sehr verbunden und hatte Briefe von Kollegen und Schülern lebenslang aufgehoben.

Weiterlesen …

Oberpfalzmeisterschaften im Schach: AMG Zweiter in der Unterstufe

Über 400 Schülerinnen und Schüler gingen bei den Oberpfälzer Schulschachmeisterschaften am 29. November in der RT-Halle an den Start. Das Albertus-Magnus-Gymnasium war mit insgesamt fünf Mannschaften vertreten. Unsere Schüler haben sich wacker geschlagen.

Weiterlesen …

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen! All das durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c am bundesweiten Vorlesetag.

Am Freitag, den 15. November erwartete die Klasse 6c eine ungewöhnliche Deutschstunde: Zwei Schülermütter, Frau Lodes und Frau Wirkes, hatten sich die Zeit genommen, der Klasse aus Büchern vorzulesen, die ihnen selbst ans Herz gewachsen sind. Beide hatten Ausschnitte ausgesucht, die gut zum nasskalten und grauen Novemberwetter passten. Gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler zuerst der ebenso stimmungsvollen wie witzigen Passage aus dem Jugendbuchklassiker „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, die Frau Wirkes mit viel Herzblut vortrug. Ebenso begeisternd las Frau Lodes den Anfang aus dem Buch „Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war“ von Henning Mankell vor.

Weiterlesen …

Botschafterkonferenz der Europaschulen in Nürnberg

Am Donnerstag, den 17.10.24, machten wir, die Mitglieder des PuZ-Kurses und Frau Stöckel uns auf den Weg zur Botschafterkonferenz der Europäischen Union nach Nürnberg an das Peter-Vischer-Gymnasium. Nach einem kurzen Einstieg in den Tag lernten wir die JuniorbotschafterInnen anderer Schulen aus Bayern und Baden-Württemberg etwas besser kennen und testeten dann in einem Quiz unser Wissen zur EU. Anschließend wählten wir eines der Themen Klimaschutz, Migration, Werte oder Sicherheit, um die sich diese Botschafterkonferenz genauer drehen sollte. In Gruppen mit anderen Schulen erarbeiteten wir dann mithilfe von Factsheets und eigener Recherche Plakate zu jeweils unserem Thema. Dabei ließen wir auch besonders unsere eigenen Ideen und Wünsche zu Europa einfließen. Am Abend war dann ein Gespräch mit dem Abgeordneten Stefan Köhler von der EVP-Fraktion auf dem Programm, das von zwei Juniorbotschaftern moderiert wurde. Wir hatten die Möglichkeit, ihm viele Fragen zu seinen Tätigkeiten im EU-Parlament, aber auch zu politischen Inhalten zu stellen. Denn im Zentrum stand hier der Austausch zu den Aspekten, mit denen wir uns am Nachmittag beschäftigt hatten.

Weiterlesen …

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kontakt

Hans-Sachs-Str. 2
93049 Regensburg

Telefon:
0941/507-4042

Fax:
0941/507-4043

E-Mail:
amg@schulen.regensburg.de

Sekretariat:
Mo - Do: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Krankmeldungen:
Kl. 5-6: 0941/507-5042
Kl. 7-12: 0941/507-5047
(AB bis 8.00 Uhr)

Elternbeirat

Elternbeirat
AMG-ELTERNBEIRAT 2024/2025

Link zur Homepage des Elternbeirats

Verein der Freunde des AMG

Verein der Freunde des AMG - nicht nur für "Ehemalige"


Vorstand


Beitrittserklärung und Satzung

mint ec  schachschule umweltschule Schule ohne Rassismus Fairtrade-Schule Schulkooperation Infineon Jugend debattiert gute gesunde Schule Bayern  Botschafterschule Berufswahl-Siegel-Bayern  bwinf-Schulpreis in Gold
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SITEMAP
© 2025 ALBERTUS-MAGNUS-GYMNASIUM REGENSBURG