Geschenk mit Herz 2022

Was war das Schönste an der diesjährigen Aktion? Sicherlich nicht nur die 123 Pakete, die am Freitag, den 2. Dezember 2022, um 9:15 Uhr bei eisigem Wind in den Lastwagen verladen wurden. Bewundernswert war vielmehr das Engagement verschiedenster Kinder, die mithalfen.
Die Spendenaktion wurde auch dieses Jahr von Helene Blankenhorn, 9b, angeregt, und viele Unterstufenschüler nahmen die Idee begeistert auf. Gott sei Dank kannten sich einige schon aus, was hineingehörte und wie man das Paket schnürte: Schön verpackt sollte es sein, aber auch wieder zu öffnen, schließlich werden die Päckchen im Allgäu von unzähligen Freiwilligen kontrolliert, damit verderbliche Lebensmittel und abgenutzte Sachen nicht am Zielort ankommen.
Vorlesewettbewerb 2022

Große Bühne gab es im November 2022 für die besten VorleserInnen der sechsten Klassen: In der Aula versammelten sich an einem trüben Mittwochmorgen in der vierten Stunde alle SchülerInnen der Jahrgangsstufe, um mitzuerleben, wer zum Schulsieger gekürt werden sollte.
Das schlechte Wetter war schnell ausgeblendet, als die Siegerin der 6a, Finia Pöschl, aus dem zweiten Teil der "Chroniken von Narnia" vorlas. Die Aufmerksamkeit des Publikums gewannen auch der Vertreter der 6b, Valentin Brunner, mit einem Auszug aus "Außerirdisch ist woanders", und Severin Unger (6c), der "Wieke und Ken" gewählt hatte.
Oberpfalzmeisterschaften im Schach: AMG Zweiter in der U18!

Nach drei Jahren pandemiebedinger Pause fanden am 18.11.2022 erstmals wieder die Oberpfälzer Schulschachmeisterschaften statt. Über 300 Schülerinnen und Schüler waren in 76 Mannschaften in der Mehrzweckhalle der Mittelschule Parsberg am Start. Das Albertus-Magnus-Gymnasium war mit insgesamt vier Mannschaften vertreten. Unsere Schüler haben wacker gekämpft.
Wahlkurs "Politik und Zeitgeschichte" bei der europäischen Botschafterkonferenz in Ulm

Am 13.10. fuhren die Mitglieder des Politik- und Zeitgeschichte-Wahlkurses zur Konferenz der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments nach Ulm. Diese konnte nach mehrjähriger Coronapause zum ersten Mal wieder in Präsenz stattfinden. Für die Schülerinnen und Schüler des AMG war es ebenfalls die erste Konferenz, da das AMG erst seit Sommer 2022 als EP-Botschafterschule zertifiziert ist.
Wertvolle Zeiten – Bundesweiter Vorlesetag am AMG

Wo ist nur die Zeit geblieben? Das mag sich so mancher Fünftklässler aus der Ethikgruppe von Frau Eckert gefragt haben, denn die 2. Schulstunde mit Frau Scholz-Löhnig verging am 18. November wie im Flug. Dankenswerterweise hatte sich die Mutter dreier AMG-Schüler bereit erklärt, den Weinweg zu besuchen und am Bundesweiten Vorlesetag aus dem Klassiker "Momo" von Michael Ende vorzulesen. Gebannt lauschte man, wie ein grauer Herr, ein Zeitdieb des Meisters Hora, das Waisenkind Momo herausforderte, manipulierte und ihm zu erklären versuchte, wie man am besten spielt. Von der ersten Minute an konnten wir uns in das Mädchen hineinversetzen und wurden in den Bann der Geschichte gezogen. Wir lernten dabei ganz nebenbei zwei wichtige Fähigkeiten: Perspektivwechsel und Mitgefühl. Beide sind für uns Menschen die wichtigste Voraussetzung für ein gutes Miteinander.