20 neue WertenbotschafterInnen gibt es in der Oberpfalz – Carla Gollick vom AMG ist mit dabei!

Unsere Schule freut sich, dass von allen Oberpfälzer Schulen (Gymnasien, Mittel- und Realschulen) Carla Gollick aus der Klasse 8c ausgewählt wurde, Wertebotschafterin zu werden. Nun fragen sich einige, was das ist. Das Kultusministerium in München kürt alle paar Jahre SchülerInnen, die sich durch ihr Engagement auszeichnen und die Wertebildung in ihrer Schule fördern wollen. Dieses Jahr waren (nach der letzten Runde in Niederbayern) alle Oberpfälzer Schulen eingeladen, geeignete KandidatInnen aus Jahrgangsstufe 8 oder 9 vorzuschlagen.
Eine Autorin liest und erzählt: Elisabeth Steinkellner am AMG

Glück? Danach fragen und suchen wir doch alle in unserem Leben. Und die weibliche Hauptfigur in "Esther und Salomon" macht das auch. Es geht um Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe. Es geht aber auch um Krieg und Flucht und Einsamkeit. Die Autorin Elisabeth Steinkellner las daraus und ebenso aus ihrem Jugendbuch "Rabensommer" in unserer Aula vor.
Auftakt in das "Experiment des Monats"
Vor einem interessierten Publikum führen Daniel Gärtner und Nils Klemp aus dem aktuellen P-Seminar Physik das Experiment "Die implodierende Dose" vor. Ab Januar laden die P-Seminarteilnehmer jeden letzten Freitag im Monat in den Pausen zur Experimenten-Show ein.
Foto: privat
"Momo und die Zeitdiebe": Ein zeitloses Stück über die Zeit des Oberstufentheaters

Als Momo in dem gleichnamigen Buch von Michael Ende aus dem Jahr 1973 auf Meister Hora trifft, den Hüter der Zeit, der allen Menschen ihre Lebenszeit zuteilt, erfährt sie: "Jedem Menschen ist eine gewisse Zeit vorbestimmt, doch wozu er sie verwendet, liegt nur bei ihm allein. Somit muss er seine Zeit auch verteidigen."
Diesen zeitlosen Roman zum Thema "Zeit" gestalteten wir für unser Publikum im Kurs "Dramatisches Gestalten/Theater und Film". Manchen von uns versetzte es in unsere Kindheit zurück und doch kann es uns heute womöglich noch mehr zum Nachdenken anregen als damals: Wieso lassen wir uns so oft unsere Zeit von unseren Zeitdieben, den sozialen Medien, stehlen?
Kostenlos spannende Bücher! Her damit!

Immer selbstverständlicher werden Angebote, Bücher zu tauschen. Ob in ausrangierten Telefonzellen oder in Regalen, das Prinzip ist immer gleich: Gib mir eins – nimm dir eins!
Auch bei uns am AMG gibt es nun diese Möglichkeit und zwar gegenüber der Mensa. Auf dem Weg in das Atrium stehen Bücher bereit: zum Schmökern und zum Austausch.
Schaut doch mal vorbei!